5.020,- Euro für Weiterbildung in der Trauerbegleitung
Auch in diesem Jahr konnte der Lions Club Anröchte – Warstein – Rüthen mit seiner „Aktion Löwenstark“ Großes bewirken. Dank des engagierten Einsatzes der Mitglieder und der überwältigenden Unterstützung der Bevölkerung kamen bei der Aktion mehrere tausend Euro zusammen – Gelder, die nun gezielt dort eingesetzt werden, wo Hilfe besonders gebraucht wird. Der diesjährige Erlös kam drei Projekten zugute: lokal der clubinternen Veranstaltung „Ein zauberhafter Tag für Kinder“, regional dem Hospizkreis Lippstadt e.V. sowie international dem Verein Schaukelpferd e.V.. Insgesamt wurden rund 20.800 Euro ausgeschüttet – ein starkes Zeichen für Mitmenschlichkeit, Solidarität und gelebtes Ehrenamt.
Wertvolle Unterstützung für Trauerbegleitung im Hospizkreis Lippstadt
Eine Spende in Höhe von 5.020 Euro übergab unser Lions Club an den Hospizkreis Lippstadt e.V., der sich seit 30 Jahren der Sterbebegleitung und seit über einem Jahrzehnt intensiv der Trauerarbeit widmet. Die Mittel fließen direkt in zwei wichtige Projekte: Ein mehrtägiges Klausur-Wochenende im Jahr 2026 für die ehrenamtlichen Trauerbegleiter sowie eine Weiterbildung zur Gruppendynamik. Diese Angebote sind essenziell für die nachhaltige Qualifizierung und Stärkung des Teams – insbesondere, da die Finanzierung solcher Maßnahmen bislang ausschließlich über Spenden möglich ist.
Zur Übergabe des symbolischen Spendenschecks besuchten unsere Präsidentin Claudia Haffner und Schatzmeisterin des Fördervereins Kerstin Brülle den Hospizkreis Lippstadt in ihren Räumlichkeiten in der Geiststraße, wo Mona Gruber und Gabriele Linauer die drei herzlich willkommen hießen und ihre Arbeit vorstellten. „Die Nachfrage nach professioneller Trauerbegleitung wächst stetig. Dank Ihrer Unterstützung können wir unsere Angebote weiterentwickeln und unseren Ehrenamtlichen wertvolle Weiterbildung ermöglichen“, erklärt Mona Gruber. Für die rein spendenfinanzierte Trauerbegleitung ist diese Förderung ein bedeutender Schritt zur langfristigen Sicherung der Qualität und Struktur.
Löwenstark für die Region – und darüber hinaus
„Als Lions Club sind wir Teil einer starken internationalen Gemeinschaft – aber unser Herz schlägt ganz klar in und für unsere Region“, erklärt Clubpräsidentin Dr. Claudia Haffner. „Umso schöner ist es, wenn wir mit unseren Aktionen nicht nur lokal Freude bereiten können, sondern auch über Grenzen hinweg Hoffnung schenken.“ Die „Aktion Löwenstark“ hat sich in den vergangenen Jahren als feste Größe im sozialen Engagement des Clubs etabliert – getragen von vielen helfenden Händen, treuen Unterstützern und einem großen Netzwerk an Partnern. So konnten seit der Initiierung der Aktion 2018 über 120.000,- Euro für den Guten Zweck ausgeschüttet werden. Auch für die kommende Saison plant der Club wieder vielfältige Aktionen – immer mit dem Ziel, dort zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird.