6 .180,- Euro an Fruchtalarm
Der Lions Club Anröchte‑Warstein‑Rüthen, vertreten durch Christian Frochte-Peters, Ralf Finger und Wilfed Vrochte, übergab mit einem symbolischen Spendenscheck Betrag von 6 .180,- Euro an die Geschäftsführerin von Fruchtalarm, Carmen Eliza Schilling. Die Summe wurde im Rahmen des 2. Lions Charity Dinners am 9. April in der Festhalle Erwitte gesammelt – bestehend aus Spenden, Erlösen der Tombola und Einnahmen aus dem kulinarischen Abend.
Highlights des Abends
Über 150 Gäste genossen ein hochwertiges 4‑Gänge-Menü von **Koch Martin Steiner aus der Almer Schlossmühle. Von jedem verkauften Menü spendete er 10 Euro an Fruchtalarm – persönlichen Bezug inklusive, denn auch seine Tochter hat Krebs erfahren.
Eine abwechslungsreiche Tombola mit Preisen wie einem E‑Bike, Heißluftballonfahrten und wertvollen Schmuckstücken ergänzte die Spendenaktion.
Vertreter von Fruchtalarm gaben aus erster Hand Einblick in ihre Arbeit: mobile Cocktailbars, sogenannte „Fruchties“, bringen wöchentlich Farbe und Lebensfreude auf Kinderkrebsstationen und in Hospize.
Fruchtalarm: Kinderkrebsprojekt mit Wirkung
Fruchtalarm ist eine deutschlandweit aktive Initiative (Stand heute: 41 Kliniken/Hospize), die seit 2010 krebskranken Kindern lebensfrohe Momente schenkt. Die kleinen Patienten mixen bei „Cocktail‑Partys“ am Bett eigene Fruchtdrinks – das fördert Selbstbestimmung, den Spaß am Trinken und bringt Abwechslung in den Klinikalltag. Geführt in gemeinnütziger GmbH seit August 2019, koordiniert Carmen Eliza Schilling über 300 ehrenamtliche Fruchties.
Scheckübergabe & nachhaltige Wirkung
Im Mittelpunkt stand die symbolische Übergabe des Schecks über 6 .180,- Euro. Carmen Eliza Schilling nahm das Zeichen der Solidarität entgegen und dankte dem Lions Club sowie allen Unterstützern herzlich für das Engagement zum Wohl der Kinder. „Diese Unterstützung ermöglicht uns, noch mehr Klinikbesuche zu realisieren und Kindern durch unsere Fruchtcocktails mutmachende Momente zu schenken.“