IMG_2924 2
IMG_2885 2 Kopie
IMG_2915 2 Kopie
IMG_2892 2
IMG_2889 2

6.000,- Euro Erlös für "Fruchtalarm"

Charity Dinner 2025 – Ein Abend für den guten Zweck und voller Genuss

Am 9. April verwandelte sich die festlich geschmückte Festhalle in Erwitte in einen Ort kulinarischer Genüsse, guter Gespräche und vor allem gelebter Solidarität: Der Lions Club Anröchte-Warstein-Rüthen lud zum zweiten Mal zum Lions Charity Dinner ein – und konnte mit einer gelungenen Mischung aus Genuss, Gemeinschaft und Gemeinsinn voll und ganz überzeugen.

Ziel des Abends war es, mit den Einnahmen nochmals ein Projekt zu unterstützen, das uns besonders am Herzen liegt: „Fruchtalarm“, eine Initiative, die sich für krebskranke Kinder in Kliniken starkmacht. Mit fruchtigen Getränkebars auf Rädern bringt Fruchtalarm Farbe, Freude und Geschmack in den Klinikalltag der kleinen Patientinnen und Patienten. Dass dieses Projekt von vielen Gästen mit großem Wohlwollen aufgenommen wurde, zeigt das hervorragende Ergebnis des Abends: Insgesamt kamen 6.000 Euro an Spenden und Erlösen zusammen, die in vollem Umfang an Fruchtalarm weitergegeben werden.

Chefkoch Martin Steiner kreiert 4 Gänge Lions Charity Dinner

Lions Charity DinnerEin besonderer Höhepunkt war das 4-Gänge-Menü, das vom renommierten Koch Martin Steiner aus der Almer Schlossmühle gezaubert wurde. Steiner, der unter anderem von 2008 bis 2011 als Zwei-Sterne-Küchenchef an der Seite von Johann Lafer tätig war, bewies auch an diesem Abend eindrucksvoll sein Können. Die Gäste zeigten sich begeistert von den liebevoll zubereiteten Speisen, die kulinarisch höchsten Ansprüchen gerecht wurden. Bereits beim Sektempfang wurde klar: Dieser Abend sollte etwas ganz Besonderes werden.

Martin Steiner war dabei nicht nur kulinarischer Gastgeber, sondern auch Unterstützer des Projekts aus Überzeugung. Zehn Euro pro Menü spendete er persönlich an Fruchtalarm – eine Herzensangelegenheit für ihn, denn auch seine eigene Tochter war an Krebs erkrankt.

Lions Charity Dinner Tombola GewinnerErgänzt wurde das Dinner durch eine große Tombola, die mit hochwertigen Preisen aufwartete. Als Hauptpreis konnte eine glückliche Gewinnerin ein E-Bike mit nach Hause nehmen, doch auch die weiteren Preise – darunter eine Heißluftballonfahrt oder edle Brillanten – sorgten für Spannung und leuchtende Augen. Der Losverkauf entwickelte sich entsprechend erfreulich, denn jeder wusste: Jeder Euro zählt.

Besonders erfreulich war der Besuch von Ehrengästen des Projekts Fruchtalarm, die persönlich vor Ort waren und in einer kurzen, sehr authentischen Präsentation über ihre Arbeit berichteten. Ihr Engagement und die bewegenden Geschichten aus dem Klinikalltag machten eindrucksvoll deutlich, wie wichtig solche Initiativen sind – und wie sehr jede einzelne Spende hilft.

Das Charity Dinner war nicht nur ein Abend des guten Geschmacks, sondern auch ein starkes Zeichen gelebter Verantwortung. In lockerer, angenehmer Atmosphäre kamen Gäste aus der gesamten Region zusammen, um sich auszutauschen, gemeinsam zu genießen und ein starkes Zeichen für Solidarität zu setzen.

Ein herzlicher Dank gilt allen Unterstützern, Helferinnen und Helfern sowie natürlich den zahlreichen Gästen, die diesen Abend möglich gemacht haben. Besonderer Dank geht an Martin Steiner und sein Team für die kulinarische Meisterleistung, an die Organisatoren für die engagierte Planung und Durchführung sowie an alle Spenderinnen und Spender der vielen hochwertigen Preise für die Tombola, die zum großartigen Ergebnis beigetragen haben.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Charity Dinner – mit Herz, Geschmack und Sinn.